WOLFF & MÜLLER ist ein Familienunternehmen. Was bedeutet das konkret für die Mitarbeitenden?
Ein Bauunternehmen ist auf Wachstumskurs: Zu den rund 2.100 Menschen, die derzeit an 26 Standorten im Bundesgebiet für WOLFF & MÜLLER arbeiten, wollen wir in den nächsten Jahren mehrere Hundert neuer Kolleginnen und Kollegen gewinnen. Unser großer Pluspunkt im Wettbewerb um die besten Köpfe: Wir sind ein Familienunternehmen, in dritter Generation inhabergeführt. Wie unser Team davon profitiert?
Werte
Immer mehr Menschen möchten einen Arbeitgeber, der sich von Werten leiten lässt und einen sinnstiftenden Zweck verfolgt. Bei WOLFF & MÜLLER ist der Kurs ebenso klar wie das Wertesystem. Wir wollen Qualitätsführer für Bauleistungen in Deutschland sein und setzen dabei auf unser E.P.I.-Prinzip: effektiv, partnerschaftlich, innovativ. Schon unser Firmengründer Gottlob Müller war überzeugt, dass wirtschaftliche Unternehmensführung und verantwortungsvolles Handeln eng zusammengehören. Diese Überzeugung haben wir als Gottlob-Müller-Prinzip fest im Unternehmen verankert. Wie sie sich konkret zeigt? Indem wir Haltung zeigen und handeln – zum Beispiel für Vielfalt und gegen rechte Strömungen, für Klimaneutralität und gegen Ressourcen-Verschwendung, für faire Arbeitsbedingungen und gegen Schwarzarbeit.

Verwurzelung
Typisch Familienunternehmen ist die regionale Verbundenheit, in unserem Fall mit der Region Stuttgart. Vor kurzem erst haben wir in Stuttgart unseren neuen WOLFF & MÜLLER Campus für unsere mehr als 500 Mitarbeitenden am Standort fertiggestellt. Mit innovativen Bauprojekten – etwa einem Energiehaus-Plus-Quartier in Modulbauweise – gestalten wir die Umgebung mit. Auch die Internationale Bauausstellung StadtRegion Stuttgart (IBA 27) kann auf unsere Förderung und Mitwirkung zählen.
Beständigkeit
Hinter WOLFF & MÜLLER stecken weder anonyme Anleger noch ein großer Konzern, sondern eine Familie, die seit drei Generationen für das Unternehmen einsteht und es vertritt. Wir denken langfristig, die nächste Generation immer im Blick. Damit vermitteln wir auch als Arbeitgeber Beständigkeit im Auf und Ab der Wirtschaft.
"Mit unserer eigenen Personalentwicklungs-Gesellschaft fördern wir die Entwicklung und Weiterbildung sowohl auf fachlicher als auch persönlicher Ebene."
Familienfreundlichkeit
Als Familienunternehmen wissen wir um den Wert des Privatlebens. Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden dabei, Beruf und Familie zu vereinbaren. So bieten wir etwa flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten an. In besonderen Lebenssituationen finden wir immer eine Lösung. Zum Beispiel haben wir während der Pandemie allen, die ihre Kinder zuhause betreuen mussten, eine bezahlte Freistellung für 15 Arbeitstage angeboten.
Wertschätzung
Die beiden Mitarbeiter, die am Standort Künzelsau 50-jähriges Dienstjubiläum gefeiert haben, die Tochter, die in die Fußstapfen ihres Vaters treten und ebenfalls zu uns kommen möchte – solche Beispiele zeigen, dass wir uns zu Recht als WOLFF & MÜLLER Familie verstehen. Wir legen viel Wert auf eine wertschätzende Zusammenarbeit, ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld und eine offene Fehler- und Feedbackkultur. Auszeichnungen wie das „Top Company“-Siegel der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu bestätigen das.
Karriere bei WOLFF & MÜLLER
Wenn Sie nun Lust bekommen haben, sich der WOLFF & MÜLLER Familie anzuschließen – sehr gerne! Wir suchen Verstärkung in allen Bereichen – gewerblich, technisch und kaufmännisch. Azubis und dual Studierende sind ebenso willkommen wie Fach- und Führungskräfte. Mehr über Karrieremöglichkeiten im Familienunternehmen WOLFF & MÜLLER erfahren Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren

Vielfalt? Exakt unsere Baustelle!
Für eine offene und tolerante Gesellschaft – gegen Rechtsextremismus, Diskriminierung und Hass.

Bauen mit Beton im Wandel
Von der Klimabelastung zur Klimaneutralität - ein Kommentar von Dr. Albert Dürr

Digitalisierung der Personalprozesse
Ein Erfahrungsbericht von Dr. Julia-Carolin Carbon