Gemeinsam Pflanzen mit Begeisterung
Die von Natur aus symmetrische Form, der dichte Wuchs und die dunkelgrünen, glänzenden Nadeln machen die Nordmanntanne zum idealen Weihnachtsbaum. Bis aus dem Samen eine stattliche Tanne heranwächst, braucht es allerdings Geduld und aufmerksame Pflege. Wenn Sie jetzt mit der Aussaat beginnen, können Sie sich in ein paar Jahren über Ihren ganz eigenen Weihnachtsbaum freuen, der Jahr für Jahr stattlicher und schöner wird.
Unser Weihnachts-Tipp zum 1. Advent: Weihnachtsbaum selbst pflanzen statt kaufen.
So eine stattliche Nordmanntanne wächst natürlich nicht von heute auf morgen.
Aber wenn Sie jetzt aktiv werden, können Sie sich in ein paar Jahren gemeinsam mit Ihrer Familie über Ihren ganz persönlichen Weihnachtsbaum freuen.
Das ganze Jahr Vorfreude auf Weihnachten?
Mit einer selbst gepflanzten Nordmanntanne ist das ganz einfach.
Vom kleinen Pflänzchen wächst die Tanne Jahr für Jahr zu einem stattlichen Baum heran – und mit ihm Zentimeter für Zentimeter die Vorfreude auf das Weihnachtsfest.
Stellen Sie sich vor, Sie müssen dieses Jahr Ihren Weihnachtsbaum nicht lange suchen, weil er schon bei Ihnen im Garten steht.
Das funktioniert natürlich nur, wenn Sie dort schon vor einigen Jahren eine Tanne gepflanzt haben.
Haben Sie nicht? Dann wird es jetzt höchste Zeit.
Dann können Sie sich vielleicht schon 2030 die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum sparen.
Gibt es etwas Schöneres, als einen Weihnachtsbaum zu schmücken?
Ja, Ihre selbstgepflanzte Tanne zu schmücken.
Bis es soweit ist, braucht es allerdings Geduld und aufmerksame Pflege.
Über die Jahre wird Ihnen Ihr ganz persönlicher Baum aber so sehr ans Herz wachsen, dass Sie ihn an Weihnachten nicht ins Wohnzimmer verpflanzen.
Und so einfach geht es
- Legen Sie die Samen für 12 Stunden in lauwarmes Wasser.
- Drücken Sie die Samen mit etwas Abstand leicht in einen mit Erde gefüllten Topf und bedecken Sie die Samen dann mit etwas Erde.
- Halten Sie die Erde während der ca. 4-wöchigen Keimzeit ständig leicht feucht und vermeiden Sie dabei Staunässe.
- Stellen Sie den Topf für die Anzucht an einen hellen und kühlen Ort in Ihrem Zuhause.
- Pflanzen Sie das Tännchen im Frühjahr mit dem Anzuchttopf ins Freiland um. Wählen Sie einen windgeschützten, sonnigen Standort und achten Sie dabei auf ausreichenden Abstand zu anderen Bäumen. Gießen Sie den jungen Baum regelmäßig – besonders in trockenen Perioden.
![](/fileadmin/_processed_/b/f/csm_Baum-Geschenke_d37ff9d9a8.jpg)