Bauen Sie auf neue Ideen
Pfingsten steht für Aufbruch und Neubeginn – ein guter Zeitpunkt, um neue Perspektiven zu entdecken. Mit unseren sieben Impulsen möchten wir Ihnen zeigen, wie sich Bauprojekte durch frische Ideen effizienter, nachhaltiger und zukunftsfähiger gestalten lassen – von Wohnbau und Gewerbeobjekten über Industrie- und Energieanlagen bis hin zum Leitungsbau für die Energiewende.

SERIELLES BAUEN
INDIVIDUELLE BAUPROJEKTE SCHNELLER UND SCHLANKER REALISIEREN
Wenn Sie bei seriellem Bauen an einheitliche Standardlösungen denken, kennen Sie unseren Ansatz noch nicht. Unser Fokus liegt auf der Frage, wie wir Ihr individuelles Gebäude schneller, schlanker und nachhaltiger realisieren können. Deshalb setzen wir auf strategische Partnerschaften mit führenden Anbietern aus den Bereichen Modul- und Elementbau sowie TGA-Vorfertigung. So können wir aus dem gesamten Spektrum des seriellen Bauens die besten Systeme und Produkte für Ihr Projekt auswählen und sie mit unserem Know-how im konventionellen Bauen kombinieren. Mit digitalen Standards und klaren Prozessen planen und bauen wir für Sie eine hybride maßgeschneiderte Gesamtlösung aus einer Hand, die das Beste aus beiden Welten vereint.
360°-Partnerschaft
GEMEINSAM PLANEN UND ERFOLGREICH SCHLÜSSELFERTIG BAUEN
Wie können Sie bei einem komplexen schlüsselfertigen Bauprojekt die Qualität, den Zeitplan und die Kosten absichern und optimieren? Mit unserer 360°-Partnerschaft bieten wir Ihnen darauf eine klare Antwort. Kern dieses Partnerschaftsmodells ist die frühzeitige Einbindung aller Projektbeteiligten. In der Preconstruction-Phase werden die Planungen zusammen mit Ihnen, den Planenden und uns als Ausführenden auf Herz und Nieren geprüft, verbessert und fortgeschrieben. Das schafft ein gemeinsames Verständnis für das gewünschte Bausoll. Da wir in dieser Phase auch unser Angebot erarbeiten, werden zahlreiche Risiken für alle Beteiligten minimiert und der Grundstein für ein erfolgreiches Projekt gelegt. In der anschließenden Bauphase können wir uns dann voll und ganz auf eine hochwertige, schnelle und effiziente Umsetzung konzentrieren.


LEAN MANAGEMENT
BAUPROZESSE EFFIZIENT UND VERSCHWENDUNGSARM GESTALTEN
Verschwendung zu vermeiden, ist eines der zentralen Ziele unseres Familienunternehmens. So können wir wertvolle Ressourcen schonen und Bauprojekte wirtschaftlicher für Sie realisieren. Um unsere Abläufe systematisch zu optimieren, setzen wir immer stärker auf Lean Management Methoden wie Shopfloor Management, Last Planner System oder Taktplanung & Taktsteuerung. Sie alle beruhen darauf, dass unsere Projektteams die Baustelle samt aller Gewerke, Aufgaben und Termine detailliert und kollaborativ planen, abarbeiten und überprüfen – mit Unterstützung digitaler Lösungen. Das Ergebnis: deutlich kürzere Bauzeiten, reduzierte Baukosten, höhere Qualität und weniger Materialverbrauch. Von diesen Vorteilen können Sie bei Ihren Projekten in den Bereichen Hoch- und Industriebau, Ingenieurbau sowie Tief- und Straßenbau profitieren.
INGENIEURBAU
INGENIEURSKUNST FÜR PRIVATWIRTSCHAFTLICHE PROJEKTE NUTZEN
Wenn es um die Planung, Konstruktion und Ausführung komplexer Infrastrukturprojekte geht, gehört unser Ingenieurbau mit seinem technischen Know-how und seiner langjährigen Erfahrung zu den führenden Partnern öffentlicher Auftraggeber. Inzwischen nutzen aber auch immer mehr privatwirtschaftliche Kunden unsere Kernkompetenz und Leistungsstärke. Dazu gehören Unternehmen der Chemie-, Pharma- und Energiebranche. Mit unserem Wissen, effizienten Prozessen und hochspezialisierten Bauweisen können wir anspruchsvolle Projekte mit sehr hohen Anforderungen wirtschaftlich und zuverlässig umsetzen – von Fuel-Switch-Anlagen, Konverterstationen oder Treppentürmen im Energiesektor bis hin zur Grundöl-Anlage in der Petrochemie.


GLEITSCHALUNGSBAUWEISE
IN REKORDZEIT NAHTLOS UND KONTINUIERLICH IN DIE HÖHE BAUEN
Ob Kühltürme, Lager- und Versorgungssilos, Treppentürme oder Schornsteine – unser Ingenieurbau verfügt über fundiertes Know-how im Gleitschalungsbau, um besser, schneller und wirtschaftlicher in die Höhe zu bauen. Bei dieser anspruchsvollen Bauweise gießen wir den Beton im 24-Stunden-Betrieb kontinuierlich in eine Schalung, die gleichzeitig langsam nach oben geschoben wird. So entsteht in kürzester Zeit ein qualitativ hochwertiges Bauwerk ohne Fugen. Unser erfahrenes Team steuert die komplexen Prozesse mit präziser Planung, systematischer Qualitätssicherung und abgestimmter Logistik. Für einen Energieanbieter haben wir beispielsweise zwei ca. 40 Meter hohe Treppentürme in jeweils nur acht Tagen hergestellt.
LEITUNGSBAU
DIE UNTERIRDISCHE INFRASTRUKTUR FÜR DIE ENERGIEWENDE SCHAFFEN
Die Energie- und Wärmewende stellt Energieversorger, Netzbetreiber und Kommunen vor große Herausforderungen. Für die Schaffung der dafür notwendigen unterirdischen Infrastruktur ist unser Tief- und Straßenbau ein erfahrener und leistungsstarker Partner. So realisieren wir einen Teil der neuen Stromtrasse, die den im Norden erzeugten Strom aus Windkraft in die industriellen Verbrauchzentren im Süden transportiert. Mit innovativen Verfahren wie Spülbohren minimieren wir dabei Eingriffe in die Flächen. Ein weiteres Beispiel ist der Ausbau des Fernwärmenetzes. Neben den Fernwärmeleitungen verlegen wir bei Bedarf auch Wasser- und Gasleitungen, bauen das Kanalnetz aus und erneuern Fahrbahnoberflächen – alles kombiniert und perfekt koordiniert aus einer Hand.


BAUEN IM BESTAND
NEUEN WOHNRAUM GEWINNEN, ENERGIE UND CO2 SPAREN
In den Innenstädten stehen viele Büro- und Gewerbeflächen leer. Gleichzeitig besteht ein riesiger Bedarf an bezahlbarem Wohnraum. Als Baudienstleister für den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken besitzen wir auch umfassende Kompetenz und Erfahrung beim Bauen im Bestand. Dabei verbinden wir unser Know-how im Industrie- und Wohnungsbau, um die Umnutzung von Gewerbeimmobilien in attraktive Wohnobjekte wirtschaftlich und qualitativ hochwertig zu realisieren – von der Bestandsanalyse über technische Anpassungen und energetische Optimierungen bis hin zur Einhaltung aller Vorgaben. Natürlich bieten wir auch energetische Sanierungen für bestehende Wohnimmobilien, um deren Wert zu steigern und langfristig zu erhalten.