Viele Baufachleute betrachten BIM vorranging als IT-Thema. Unserer Ansicht nach greift dies zu kurz. Bei WOLFF & MÜLLER verstehen wir BIM nicht nur als Building Information Modeling, sondern als Building Information Management. Weil es eben nicht „nur“ um das virtuelle Gebäudedatenmodell geht, sondern vor allem um das ganzheitliche Management von Informationen entlang des Produktlebenszyklus eines Bauwerks: von der Planung über die Realisierung bis zur Bewirtschaftung. Durch das digitale Informationsmanagement können wir unseren Bauprozess und die damit zusammenhängenden Unterstützungsprozesse deutlich optimieren und besser aufeinander abstimmen. Und so partnerschaftlich mit Ihnen immer effektiver und innovativer bauen.
BIM entfaltet seine größte Wirkung, wenn alle Beteiligten von Anfang an zusammenarbeiten und ihr Wissen in das Projekt einbringen. Vom Bauherren über unsere Baupartner bis zu den späteren Betreibern und Nutzern der Immobilie.